top of page

FAQs Corner
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange dauert es, bis ich meine neu erstellten Unterlagen erhalte?Normalerweise erhältst du deine neuen Bewerbungsunterlagen innerhalb von maximal 48 Stunden per E-Mail. Wenn du deine Unterlagen schneller benötigst, kannst du unseren Express-Service nutzen, und wir bearbeiten deinen Auftrag innerhalb von 24 Stunden.
-
Gibt es eine Erfolgsgarantie?Die Chance, auf dem richtigen Stapel bei Personalentscheidern zu landen, wird durch deine neu gestalteten Unterlagen erheblich erhöht. Wir setzen alles daran, dich im besten Licht darzustellen und deine Qualifikationen und Informationen zielgerichtet zu vermitteln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Bewerbungsprozess von vielen weiteren Faktoren beeinflusst wird. Aus diesem Grund können wir dir keine Jobgarantie geben.
-
Was sage ich, wenn ein Unternehmen fragt, ob ich die Unterlagen selbst erstellt habe?Wenn ein Unternehmen fragt, ob du die Unterlagen selbst erstellt hast, kannst du ganz ehrlich erklären, dass dir eine Anstellung so wichtig ist, dass du professionelle Unterstützung in Anspruch genommen hast. Du bist Experte in deinem Fachgebiet, und du musst kein Experte im Schreiben von Bewerbungen sein. Wir erledigen das für dich.
-
Ist es nicht betrügerisch, wenn ihr für mich das Motivationsschreiben erstellt?Nein, es ist nicht betrügerisch. Dein Lebenslauf basiert auf deinen eigenen Erfahrungen, und wir helfen lediglich dabei, ihn ansprechend zu gestalten, ohne etwas hinzuzufügen oder falsche Angaben zu machen. Stell dir vor, du sollst anderen Menschen eine Beschreibung von dir selbst geben oder über eine Freundin sprechen. Es ist oft schwieriger, über sich selbst zu sprechen. Genau hier kommen wir Motivationsschreiber ins Spiel - wir sprechen für dich. Zudem ändern sich die Anforderungen des Bewerbungsmarktes kontinuierlich. Was heute relevant ist, kann morgen schon veraltet sein. Wir bleiben immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf die Anforderungen des Bewerbungsmarktes und der Personalentscheider. Wir beobachten kontinuierlich den Bewerbungsmarkt, analysieren Trends und Neuerungen und führen Interviews mit Personalexperten. Du bist Experte in deinem Job - du musst kein Experte im Schreiben von Bewerbungen sein. Das übernehmen wir für dich.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten hat es?Es stehen dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der einfachste und schnellste Zahlungsprozess erfolgt über TWINT oder Kreditkarte. Wenn du lieber per Banküberweisung bezahlen möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail. Wir werden dir eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist. Anschließend beginnen wir sofort mit der Bearbeitung deines Auftrags.
-
In welcher Form erhalte ich mein Motivationsschreiben?Du erhältst dein neu gestaltetes Motivationsschreiben in Form einer editierbaren Word-Datei sowie als vorformatierte PDF-Datei.
-
Wie funktioniert die Bestellung eines Vorteilspakets?Wenn du ein Vorteilspaket mit mehreren Motivationsschreiben bestellt hast und noch keine passende Stelle gefunden hast, kannst du die entsprechenden Stellenangaben selbstverständlich auch zu einem späteren Zeitpunkt schicken, sobald du eine passende Stelle gefunden hast.
-
Sind meine Daten geschützt?Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Deine Daten werden von uns vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Alle Angaben werden sicher gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung deines Auftrags verwendet. Nach Abschluss der Bearbeitung werden deine übermittelten Unterlagen gelöscht.
-
Erhalte ich eine Rückerstattung, wenn ich ein Paket bestellt habe, jedoch bereits einen Job gefunden habe und keine weiteren Motivationsschreiben mehr benötige?Leider ist keine Rückerstattung für nicht beanspruchte Dienstleistungen vorgesehen. Du hast jedoch die Möglichkeit, die Dienstleistungen zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch zu nehmen.
-
Wie funktioniert eine Bestellung bei Motivationsschreiber?Ganz einfach! Unter dem Menüpunkt 'Dienstleistungen' findest du unsere Angebote. Wähle einfach die gewünschte Dienstleistung aus und buche einen verfügbaren Termin. Bei der Bestellung gib bitte deine Angaben ein. Du kannst uns bereits den Link zur Stellenausschreibung sowie Informationen zu deinen bisherigen Erfahrungen und Stärken angeben. Du kannst uns diese Informationen aber auch zu einem späteren Zeitpunkt per E-Mail zusenden. Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine Auftragsbestätigung per E-Mail und eine Checkliste mit allen erforderlichen Angaben von dir. Wenn du uns bereits bei der Bestellung alle notwendigen Informationen geschickt hast, erhältst du innerhalb von maximal 48 Stunden deine neu gestalteten Unterlagen von uns. Andernfalls wirst du spätestens 48 Stunden nach Erhalt deiner Unterlagen dein neu erstelltes Motivationsschreiben erhalten.
-
Wie sieht als Beispiel ein Motivationsschreiben aus?Hier eine Vorlage eines Motivationsschreibens für dich: Sehr geehrte/r [Name des Empfängers] Ich freue mich sehr, mich um die Position als Marketingmanager/in in Ihrem Unternehmen zu bewerben. Mit diesem Motivationsschreiben möchte ich Ihnen meine Leidenschaft für das Marketing sowie meine Fähigkeiten und Erfahrungen näherbringen, die mich zu einem idealen Kandidaten machen. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing von der [Name der Universität] erworben. Während meines Studiums konnte ich meine theoretischen Kenntnisse in verschiedenen Marketingprojekten praktisch umsetzen. Besonders begeistert hat mich dabei die strategische Markenentwicklung und das digitale Marketing. Durch ein Praktikum bei einem renommierten Unternehmen konnte ich wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen und meine Fähigkeiten in den Bereichen Marktforschung, Kampagnenmanagement und Social Media weiterentwickeln. Was mich am Marketing besonders fasziniert, ist die Möglichkeit, kreative Ideen in wirkungsvolle Kampagnen umzusetzen und dadurch das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens voranzutreiben. Meine Begeisterung für innovative Marketingstrategien und meine Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen, helfen mir dabei, den sich ständig wandelnden Markt im Blick zu behalten und neue Chancen zu erkennen. Ich bin motiviert, mit einem Team zusammenzuarbeiten, um herausragende Ergebnisse zu erzielen und die Marke Ihres Unternehmens zu stärken. Während meines Studiums und meiner praktischen Erfahrungen konnte ich meine Fähigkeiten in der Analyse von Markttrends, der Entwicklung zielgerichteter Marketingstrategien und der Umsetzung effektiver Kampagnen unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Marketingaktivitäten kontinuierlich zu optimieren, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ihr Unternehmen hat mich aufgrund seiner innovativen Ansätze und seines Rufes als Marktführer in der Branche besonders angesprochen. Die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten und mein Wissen und meine Fähigkeiten einzubringen, ist für mich äußerst reizvoll. Ich bin überzeugt, dass meine Kenntnisse im digitalen Marketing, meine analytischen Fähigkeiten und meine Leidenschaft für innovative Lösungen einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten können. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen, Verantwortung zu übernehmen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihrem Team herausragende Marketingstrategien zu entwickeln und das Wachstum Ihres Unternehmens voranzutreiben. Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, meine Fähigkeiten und meine Motivation in einem persönlichen Gespräch näher erläutern zu dürfen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Freundlichen Grüsse, [Dein Name]
-
Was schreibt man in einem Motivationsschreiben?Ein Motivationsschreiben dient dazu, deine Motivation, Interessen und Fähigkeiten zu präsentieren und den Empfänger davon zu überzeugen, dass du die richtige Wahl für die angestrebte Position oder das Studium bist. Hier sind einige Punkte, die du in einem Motivationsschreiben erwähnen könntest: Einleitung: Stelle dich kurz vor und nenne den Grund für dein Schreiben. Zeige dein Interesse an der Stelle oder dem Studium und wie du darauf aufmerksam geworden bist. Persönlicher Hintergrund: Beschreibe deine relevante Ausbildung, Arbeitserfahrung oder Projekte. Betone Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die angestrebte Position oder das Studienfach relevant sind. Erwähne besondere Erfolge oder Leistungen, die deine Kompetenz unterstreichen. Motivation: Erkläre, warum du dich für die Stelle oder das Studium interessierst. Teile deine Leidenschaft für das Fachgebiet oder die Tätigkeiten mit und wie du dich persönlich davon inspiriert fühlst. Zeige, dass du über das nötige Engagement und die Motivation verfügst, um erfolgreich zu sein. Passung: Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Interessen zur Stelle oder zum Studium passen. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse mit den Anforderungen des Arbeitgebers oder der Universität. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung untermauern. Ziele: Beschreibe deine langfristigen Ziele und wie die angestrebte Position oder das Studium in deine Karrierepläne passt. Zeige, dass du dich weiterentwickeln möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Erwähne, wie du von der Stelle oder dem Studium profitieren würdest und wie es deine persönliche und berufliche Entwicklung vorantreibt. Bezug zum Arbeitgeber oder zur Universität: Zeige, dass du dich mit dem Arbeitgeber oder der Universität auseinandergesetzt hast. Erwähne spezifische Aspekte, die dich an der Organisation oder dem Studienprogramm ansprechen. Betone, warum du glaubst, dass du gut in das Umfeld der Organisation oder der Universität passt. Schluss: Bedanke dich für die Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, deine Bewerbung einzureichen. Biete an, weitere Informationen bereitzustellen oder zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung zu stehen. Beende das Motivationsschreiben mit einer professionellen Grußformel und unterschreibe mit deinem Namen. Denke daran, dass das Motivationsschreiben deine persönliche Geschichte erzählt und dich von anderen Bewerbern abheben soll. Sei authentisch, fokussiere dich auf deine Stärken und vermeide Allgemeinplätze. Passe das Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen des Arbeitgebers oder der Universität an und achte auf eine klare und präzise Sprache.
-
Wie schreibt man ein gutes Motivationsschreiben?Ein gutes Motivationsschreiben ist wichtig, um potenzielle Arbeitgeber, Universitäten oder andere Institutionen von deinen Fähigkeiten, Interessen und Zielen zu überzeugen. Hier sind einige Schritte und Tipps, die dir helfen können, ein überzeugendes Motivationsschreiben zu verfassen: Einleitung: Beginne mit einer professionellen Anrede, z. B. "Sehr geehrte/r [Name des Empfängers]". Stelle dich kurz vor und nenne den Grund für dein Schreiben, z. B. die Bewerbung um einen bestimmten Job oder Studienplatz. Persönlicher Hintergrund: Beschreibe deine relevanten persönlichen Hintergrundinformationen, wie z. B. deine Ausbildung, Arbeitserfahrung, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Betone dabei diejenigen Aspekte, die für die angestrebte Stelle oder das gewünschte Studium besonders relevant sind. Motivation: Erkläre, warum du dich für die Position oder das Studienfach interessierst und welche Motivation dich antreibt. Gehe auf deine persönlichen Interessen, Leidenschaften und Ziele ein und zeige, wie diese mit der Stelle oder dem Studium in Verbindung stehen. Kenntnisse und Fähigkeiten: Hebe deine relevanten Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für die Position oder das Studium qualifizieren. Nenne spezifische Beispiele und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie dir bei der angestrebten Tätigkeit von Nutzen sein können. Bezug zum Unternehmen oder zur Universität: Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen oder der Universität auseinandergesetzt hast. Erwähne spezifische Aspekte, die dich an der Organisation oder dem Studienprogramm ansprechen und warum du glaubst, dass du gut in das Umfeld passt. Zukunftsperspektive: Beschreibe deine langfristigen Ziele und wie die angestrebte Position oder das Studium in deine Karrierepläne passt. Zeige, dass du langfristig motiviert bist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Schluss: Bedanke dich für die Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, deine Bewerbung einzureichen. Biete an, weitere Informationen bereitzustellen oder zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung zu stehen. Beende das Motivationsschreiben mit einer professionellen Grußformel wie "Mit freundlichen Grüßen" und unterschreibe mit deinem Namen. Zusätzlich zu diesen allgemeinen Schritten ist es wichtig, das Motivationsschreiben individuell an die spezifische Stelle oder das Studium anzupassen. Vermeide es, einfach nur allgemeine Aussagen zu machen, sondern gehe auf die Anforderungen und Erwartungen des Arbeitgebers oder der Universität ein. Verwende eine klare und präzise Sprache, achte auf Rechtschreibung und Grammatik und vermeide Schreibfehler. Denke daran, dass ein Motivationsschreiben dazu dient, dich von anderen Bewerbern abzuheben, also sei kreativ, aber bleibe dennoch professionell.
-
Wie viele Seiten hat ein Motivationsschreiben?Die Länge eines Motivationsschreibens kann je nach den Anforderungen des Arbeitgebers, der Universität oder der Organisation variieren. In den meisten Fällen sollte ein Motivationsschreiben jedoch nicht länger als eine Seite sein. Einige Arbeitgeber oder Universitäten geben spezifische Richtlinien vor, wie lang das Motivationsschreiben sein sollte. Es ist wichtig, diese Vorgaben zu beachten, da zu lange oder zu kurze Motivationsschreiben möglicherweise nicht gut ankommen. Wenn keine spezifische Seitenbeschränkung angegeben ist, ist es dennoch ratsam, das Motivationsschreiben auf eine Seite zu begrenzen, um sicherzustellen, dass es präzise, gut strukturiert und auf den Punkt gebracht ist. Arbeitgeber und Universitäten erhalten oft viele Bewerbungen und haben möglicherweise nicht die Zeit, um lange Texte zu lesen. Konzentriere dich also darauf, die wichtigsten Informationen knapp und überzeugend darzustellen. Es ist effektiver, präzise und gezielte Aussagen zu machen, anstatt den Text unnötig auszudehnen. Denke daran, dass das Motivationsschreiben ein ergänzendes Dokument zu deinem Lebenslauf ist und nicht alle Details wiederholen sollte, die bereits darin enthalten sind. Stattdessen soll es deine Motivation, Interessen und Fähigkeiten betonen, die dich für die Stelle oder das Studium qualifizieren. Wenn du unsicher bist, wie viele Seiten angemessen sind, kannst du dich an den spezifischen Anforderungen orientieren oder dich bei der Organisation erkundigen, bei der du dich bewirbst.
FAQ rund um das Motivationsschreiben
bottom of page